Antigua

muss man wohl anlaufen, so ankerten wir in der Falmouth Bay vor den riesigen Megayachten und waren vom historisch beladenen English Harbour sehr angetan. Es gibt einige wirklich nette Wanderwege mit wunderbaren Ausblicken in die vielen kleinen Winkel der Gegend.

In einer kleinen maritimen Buchhandlung konnten wir endlich unsere dringend benötigten Cruising Guides für die Bahamas bekommen.

Es ist immer wieder überraschend, dass man in Touristen Metropolen wie Antigua, so schnell, nur etwas abseits wunderbare Buchten für sich alleine hat; so war das auch in der schönen Five Island Bay.

die alten Offiziersunterkünfte in English Harbour
Wanderung mit Ausblick in die Einfahrt zum English Harbour
die Megayachten erinnern in der Nacht etwas an die Raffinerie in Schwechat 😉
einsam in der weitläufigen Five Island BaY

Guadaloupe

… hat uns sehr gut gefallen. Zuerst ging es von Dominica zu den Isle de Saintes, in die Terre de Haut mit einem großen Anker-und Bojenfeld. Recht touristische, aber bunt, fröhlich und französisch entspannt. Wunderschön zum Bummel, Wandern und das alte Fort zu besichtigen, das liebevoll für Besucher wieder hergerichtet wurde.

buntes Treiben auf der Hauptstrasse
herrliche Blütenpracht
ein Rahensegler gibt einem etwas Pirates of the Caribbean Feeling
im restaurierten Fort
Ausblick auf die Ankerbucht

Überraschend fanden wir an der Westküste fanden wir dann in der Anse a la Barque eine ruhige Bucht.

Deshaies im Norden wird als der schönste Ort auf Guadeloupe beschrieben und das stimmt wohl. Überaschenderweise nicht überlaufen und dort trafen wir seit langem wieder auf unsere Freunde auf der ALLEGRIA. Highlight war ein Abendessen in einem einheimischen Lokal. Überraschend war auch die Unterwasserwelt, gab es doch neben dem Ort kleine Riffe mit bunten Korallen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Saisonstart 2025 zum Neujahrstag

Nach einem kurzen Silvester läutete am Neujahrstag um 2:30 der Wecker – Taxi – Flug nach London – Weiterflug nach Port of Spain/Trinidad, Zoll und Einreise problemlos – Taxi, und nach 24 Stunden konnten wir in Chaguaramas ins Bett fallen. Die Arbeiten an DOUCEMA waren im Finish und bereits am 3. Jänner ging es ins Wasser und dann konnten wir in der Marina festmachen. „Saisonstart 2025 zum Neujahrstag“ weiterlesen